
Ansprechpartner und Studienberater für den Studiengang EUKLID und Geschichte als Wahlpflichtfach ist Marcus Popplow.

Unsere Tutorin Alissa Schneider hilft euch bei Fragen rund um den Studienstart. Kontakt: sr2991@partner.kit.edu

In der Orientierungs-Phase eine Woche vor Semesterbeginn bietet euch die Fachschaft GeistSoz alle wichtigen Infos zum Studium. Zur Anmeldung geht es über den Link, Infos findet Ihr auch auf Instagram @fachschaftgeistsozkit.
mehr
"Wir sind für Dich da bei allen Fragen und Problemen rund ums Studium."
Die Fachschaft trifft sich regelmäßig im Innenhof des Franz-Schnabel-Hauses, Fritz-Haber-Weg 7, 76131 Karlsruhe, Gebäude 30.91, Raum 021 .
Angebote der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
- Prüfungsverwaltung: Studienberatung, Verlängerungsanträge, Studienplanänderung, usw.
- PC-Arbeitsplätze: Poolräume für Studierende der Fakultät
- Prüfungs- und Studienordnungen
Studentische Beratung
- Fachschaft GeistSoz: Beratung durch Studierende der Fächer in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Zentrale Angebote des KIT
- Dienstleisstungseinheit Studium und Lehre: Termine und Fristen uvm.
- ZSB - Zentrale Studienberatung: Zweifel am Studium, Studiengang- /Hochschulwechsel, Studienabbruch, usw.
- SCC - Steinbuch Centre for Computing: Hilfestelle für technische Probleme, Accountregistrierung, usw.
- MINT-Kolleg: Vorkurse, Semesterkurse, Helpdesk, Aufbaukurse
- HoC - House of Competence: Lehrangebot, Lern-, Präsentation-, Methoden-, Schreib- und Perspektivenberatung
- ZLB - Zentrum für Lehrerbildung: Resourcen für Lehramt Studierende, usw.
- ZML - Zentrum für Mediales Lernen: Lehrveranstaltungen
- KIT-Bibliothek: Lernplätze, Online Katalog, usw.
- ZAK - Zentrum für angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale: fachübergreifende Kenntnisse und Schlüsselkompetenzen
Studierendenwerk Karlsruhe
Das Studierendenwerk Karlsruhe unterstützt bei Themen wie:
- BAföG-, Stipendien- & Darlehensberatung
- Wohnheimsplätze und Zimmervermittlung
- Sozial-, Rechts- & Psychotherapeutische Beratung
- Studieren mit Kind
Angebote für internationale Studierende
- IStO - International Students Office: Beratung, Betreuung, Begleitung, Integrationsmaßnahmen
- International Student Center: Sozialberatung, Ausländische Studierende, Studieren mit Behinderung, Wohnungssuche, usw.
- Studienstart International: Willkommensveranstaltungen, Informationsangebote, CampuSprechstunden, usw.
- IESN - International Erasmus Students Network Karlsruhe
- Koordinationsstelle für Geflüchtete und Migrant*innen: Persönliche Sprechstunden, Informationsabende, Integrationsmaßnahmen
- Ausländerbehörde der Stadt Karlsruhe: Aufenthaltserlaubnis, Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT), Niederlassungserlaubnis, usw.
- Das ABC des KIT: Englisch-Glossar zur Übersetzung von fachspezifischen Begriffen
Weitere Beratungsstellen
- AStA - Allgemeiner Studierendenausschuss: Sozialberatung, Chancengleicheit, Queerberatung
- PBS - Psychotherapeutische Beratungsstelle für Studierende: Stress, Prüfungsangst, Einsamkeit
- BBC - Beauftragte für Studierende mit Behinderung und chronischer Krankheit
- ACCESS∂KIT - Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologie
- Career-Service: Berufseinstieg, Praktikumssuche, Karriereberatung
- Telefonseelsorge: Zuhörtelefon bei persönlichen Problemen